Am Momtag, den 6.10.2025 feierten die Religionskinder der 2. Klassen gemeinsam eine schöne Erntedankfeier in der Turnhalle. Zu Beginn hörten wir die Geschichte von Frederik, der kleinen Maus, die keine Körner sammelt, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter für den Winter aufbewahrt. Danach sprachen wir darüber, wofür wir dankbar sind – zum Beispiel für unsere Familie, Freunde, die Natur und das leckere Essen. Zum Abschluss sangen wir einige fröhliche Lieder, die zur Erntedankzeit passen.

Als besonderes Zeichen des Dankes steht nun im Eingangsbereich an der Schulstraße eine Milchkanne. Daran können die Kinder eigene Anhänger befestigen, auf denen sie aufschreiben oder malen, wofür sie dankbar sind.

Es war eine schöne und besinnliche Feier, die uns daran erinnert hat, wie wichtig es ist, Dankbarkeit zu zeigen – für all die kleinen und großen Dinge im Leben.